[SOUNDLIGHT] VISUAL BASIC CRASHKURS VI
Projekt 6b: Umsetzung von VB3 auf VB4/32, VB5


Konvertierung auf 32-Bit Visual Basic 4 und Visual Basic 5

Einige Besucher unseres Internet-Programmierkurses haben uns gebeten, auch einmal ein Möglichkeit aufzuzeigen, wie die vorgestellten Beispiele in andere Visual Basic Versionen übertragen werden können. Dazu gibt es generell folgende Aussagen:

Das nachfolgende Beispiel gibt an, wie sich die Aufrufe der SLHDMX2.DLL und der SLHDMX32.DLL unterscheiden:

Man sieht: so groß sind die Unterschiede nicht.

[Delphi]

Das nachfolgende Beispiel ist das Pult DESK6 aus dem Projekt 1, also ein bekanntes Beispiel. Die aufrufende Datei ist die Datei DESK6D.VBP (Visual Basic Project). Allerdings können Sie auch unter den höheren VB-Versionen auch noch eine .MAK Datei anklicken, um ein Projekt aus einer älteren Version von VB zu öffnen. Das Projekt wird dann in das neue Format konvertiert.


Projekt-Quellcode laden

Erstellen Sie auf Ihrer Festplatte im Visual Basic Ordner ein Verzeichnis namens C:\VB4\SLH32. Laden Sie die Datei PROJ6-32.EXE in dies Verzeichnis und starten Sie sie dort. Es entpacken sich dann unter anderem folgende Dateien:
  1. DESK6D.VBP
  2. DESK6D.FRM
  3. DESK6D.FRX
  4. DEMOS.BAS
  5. SLHDMX32.DLL
  6. SLHDMX12.BIN
  7. SLHDMX16.BIN
Bitte beachten Sie:
Bitte kopieren Sie keine dieser Dateien in Ihre 16-Bit Entwicklungsumgebung! Benutzen Sie ein neues Verzeichnis ausschließlich für VB4.0/32 bzw. VB5-Projekte.

[OPEN] Projekt-Sourcecode downloaden





zurück zur [HOME]SOUNDLIGHT HOMEPAGE